Wachstum : +4,9 % im Jahr 2023 erwartet
Das Wirtschaftswachstum sollte bei 4 liegen,9 % im Jahr 2023 in Madagaskar, gemäß den Prognosen der Regierung in ihrem Finanzgesetz. Eine frühere Prognose, um 5,5 %, wurde aufgrund eines ungünstigen internationalen Kontexts nach unten korrigiert. Die madagassische Regierung setzt sich das Ziel, das Haushaltsdefizit bis 2023 auf 6 % des BIP zu begrenzen.
Ein neuer Generaldirektor für Madagascar Airlines
Der neue Generaldirektor von Madagascar Airlines ist ein Franzose, Airline-Veteran : Thierry de Bailleul. Dieser ehemalige Air-France-Mitarbeiter, von Emirates und Qatar Aiways hat die heikle Aufgabe, die madagassische Fluggesellschaft zu sanieren, heißt jetzt Madagascar Airlines. Thierry de Bailleul wurde am 7. Dezember vorgestellt, bei der Unterzeichnung eines Mietvertrages für drei Embraer E1. Die ersten dieser brasilianischen Geräte müssen in den kommenden Wochen geliefert werden und werden zwischen Madagaskar und der Insel La Réunion online gehen..
Rekordverkäufe von Nelken
Zweites landwirtschaftliches Exportprodukt nach Vanille, Nelken erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Umsatz von 225 Millionen US-Dollar für Madagaskar, nach den neuesten Regierungsdaten.
Damit wird Big Island zum weltweit führenden Exporteur dieses Produkts., Indonesien ist der führende Produzent. 18.000 Landwirte versorgen diesen Sektor mit einer Fläche von 70.000 Hektar, hauptsächlich an der Ostküste. Erhebliche Investitionen ermöglichten in den letzten Jahren ein starkes Produktionswachstum.
Wildpfeffer vom Raubbau bedroht
Sehr modisches Produkt seit mehreren Jahren, wilder Pfeffer aus Madagaskar (Tsipiferie) könnte zu einem seltenen Gut werden. Im Falle, die Art, diese Körner zu pflücken, die an hohen Ranken wachsen, die auf Bäume klettern. Die Pflücker, um die Aufgabe zu erleichtern, Schneiden Sie die Reben und ihre Stützen ab, die offensichtlich nicht schnell genug nachwachsen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Die FOFIFA, Nationales Zentrum für angewandte Forschung in der ländlichen Entwicklung, arbeitet daran, ländliche Gemeinden an der Ostküste davon zu überzeugen, ihre Verhaltensweisen zu ändern, unter Strafe, das Manna verschwinden zu sehen.
Erholung des Tourismus in kleinen Schritten
Von Januar bis November 2022 begrüßte Big Island 106.000 externe Besucher, d.h. dreimal weniger als vor der Gesundheitskrise, nach Angaben der Madagascar Tourism Confederation. Diese zögerliche Erholung ist vor allem auf die unzureichende Luftversorgung zurückzuführen., im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Air Madagascar und der Zurückhaltung der madagassischen Behörden, die Wiederaufnahme des Air Austral-Betriebs auf ihren Linien zu Provinzflughäfen zu genehmigen. Die anhaltende Schließung der Strecke zwischen Tananarive und Südafrika beeinträchtigt die Besucherzahlen am Zielort zusätzlich. Mit Optimismus, Das Tourismusministerium erwartet 300.000 Ankünfte im Jahr 2023.